Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Ergebnis der Suchanfrage nach Falsche Polizisten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-GT: Zwei Übergaben im Stadtgebiet - Falsche Polizeibeamte erbeuten jeweils Bargeld
Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Erneut zwei Fälle perfider Betrugsdelikte im Kreis Gütersloh. Falschen Polizeibeamten gelang es am gestrigen Montag (24.07.) mit ihrer telefonischen Betrugsmasche zwei Gütersloher Seniorinnen um einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag zu bringen. Die bekannte Masche: ...
mehrPOL-H: Schockanruf: Falsche Polizeibeamte machen in Hannover-Mitte Beute mit sechsstelligem Wert - Wer kann Hinweise geben?
Hannover (ots) - Am Dienstag, 18.07.2023, ist eine 58-Jährige Frau einem Trickbetrug aufgesessen. Die Täter erbeuteten mittels einer bekannten Masche ein Vermögen in sechsstelliger Höhe. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover wurde die 58-jährige Hannoveranerin am ...
mehrPOL-HAM: Achtung: Vermehrt betrügerische Schockanrufe im Stadtgebiet Hamm
Hamm (ots) - Aktuell erreichen die Polizei Hamm wieder vermehrt Hinweise auf betrügerische Schockanrufe und Anrufe falscher Polizisten. Bisher reagierten die Bürgerinnen und Bürger richtig - in allen bekannt gewordenen Fällen blieb es beim Versuch, das Telefonat wurde beendet und die Polizei informiert. Zwei der bekanntesten Maschen der falschen Polizeibeamten: 1. ...
mehrPOL-DN: Mit "Schockanruf" Senior betrogen
Düren (ots) - Ein 87-Jähriger aus Düren wurde am Mittwochnachmittag (19.07.2023) Opfer eines perfiden Betruges. Falsche Polizeibeamte hatten ihn kontaktiert und dazu gebracht, sein Erspartes zu übergeben. Gegen 15:00 Uhr meldete sich ein angeblicher Polizist und teilte dem Dürener mit, dass sein Sohn einen schwerwiegenden Verkehrsunfall verursacht hätte. Im Verlauf des Telefonates wurde er genötigt einen mittleren, ...
mehrPOL-K: 230719-3-LEV/DU Falsche Wasserwerker in Leverkusen - zwei Festnahmen auf der Autobahn Dank aufmerksamer Zeugen
Köln (ots) - Nach einem Trickdiebstahl durch falsche Wasserwerker in Leverkusen-Wiesdorf haben Einsatzkräfte am Dienstagnachmittag (18. Juli) zwei Tatverdächtige (51, 54) in einem Mietwagen auf der Bundesautobahn 3 in Höhe Duisburg gestellt und vorläufig festgenommen. Den schnellen Fahndungserfolg haben zwei ...
mehr
POL-BI: Auto nicht verkehrssicher - Fahrer per Haftbefehl gesucht
Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Heepen - Ein Motorradpolizist des Verkehrsdienstes der Polizei stoppte am Dienstag, 18.07.2023, einen Autofahrer, der seit 2014 nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Er wurde aufgrund eines bestehenden Haftbefehls wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis festgenommen. Die Felgen- und Reifengröße des benutzten VW Golf der Ehefrau passte nicht zu der Tieferlegung ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Schläger greift Polizisten an +++ Einbruch in Schule +++ Graffitisprayer festgenommen +++ Reifen von Autohaus gestohlen +++ Hauswand bestohlen +++ Falsches Gewinnversprechen +++ Betrunkener flüchtet
Hofheim (ots) - 1. Schläger greift auch Polizei an, Hofheim, Ahornstraße/ Zeilsheimer Straße, Samstag, 15.07.2023, 18:50 Uhr (wie) Am Samstag hat die Polizei in Hofheim einen Mann festgenommen, der andere Personen angegriffen und geschlagen hatte und wurde schließlich auch von diesem angegriffen. Ab 17 Uhr ...
mehrPOL-AA: Aalen-Fachsenfeld: Falscher Polizeibeamter - Bargeld übergeben
Aalen (ots) - Am Donnerstagnachmittag kam es in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 15 Uhr - nach einem betrügerischen Anruf sogenannter "falscher Polizeibeamter" - zu der Übergabe von Bargeld im fünfstelligen Bereich. Erst gegen 19:30 Uhr meldete eine 82-jährige Frau dem Polizeirevier Aalen, dass sie bereits am Mittag telefonisch durch einen falschen Polizisten ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Polizeibeamter ergaunert sich fünfstellige Summe
Kaarst (ots) - Am Donnerstag (13.07.), gegen 16:30 Uhr, erhielt eine 71-jährige Kaarsterin einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter. Der Betrüger gab am Telefon an, dass er aktuell an einem Falschgeldfall in der Bank der Seniorin arbeite. Hierfür sei die Hilfe der Kaarsterin nun notwendig. Sie wurde aufgefordert, eine fünfstellige Summe von der Bank abzuheben. Anschließend solle sie das abgehobene Geld an ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Verirrter Junge bittet Polizei um Hilfe
Mainz (ots) - Am 13. Juli 2023 gegen 16:05 Uhr kam ein 9-jähriger Junge zur Dienststelle der Bundespolizei am Hauptbahnhof in Mainz und bat die Polizisten um Hilfe. Der Junge teilte den Beamten mit, dass er nach Hause möchte. Auf Nachfrage gab er an, dass er aus Versehen in den falschen Bus gestiegen war und nicht wisse wie er wieder nach Hause kommt. Durch die Kollegen wurden die Erziehungsberechtigten informiert, die ...
mehrPOL-REK: 230713-3: Jugendlicher ohne Führerschein mit Auto unterwegs
Pulheim (ots) - Polizisten stoppen nächtliche Spritztour Am frühen Mittwochmorgen (13. Juli) haben Polizeibeamte in Pulheim eine Verkehrskontrolle durchgeführt und dabei einen Jugendlichen (17) in einem VW Golf angehalten. Der 17-Jährige konnte keine erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen. Gegen 2.15 Uhr führten die Polizisten eine Verkehrskontrolle auf der Venloer ...
mehr
POL-HL: Ostholstein - Lensahn / Gleich zwei Fahrten mit falschen Kennzeichen aufgedeckt
Lübeck (ots) - Am Mittwochvormittag (12.07.2023) entdeckte eine Streifenwagenbesatzung der gemeinsamen Fahndungsgruppe Schengen in Lensahn gleich zwei Autos, die jeweils mit falschen Kennzeichen unterwegs waren. Die Kennzeichen wurden sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und Anzeigen gefertigt. Gegen 09:20 Uhr befuhr die Streifenwagenbesatzung die Eutiner Straße ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230712 - 0824 Frankfurt- Sachsenhausen/Höchst: Trickbetrüger schlagen zu
Frankfurt (ots) - (hol) Gestern schlugen Trickbetrüger gleich zweimal in Frankfurt zu. Sie erbeuteten dabei jeweils mehrere zehntausend Euro. Im ersten Fall rief ein vermeintlicher Polizist bei einem Ehepaar in Sachsenhausen an und gab vor, dass ein Überfall auf das Bankschließfach der Eheleute geplant sei und sie deshalb den Inhalt zur Sicherheit an die Polizei ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Brände - Betrüger erbeuteten 94.000 Euro - Unfallflucht
Rems-Murr-Kreis: (ots) - Korb: Unfallflucht Zwischen Montagabend 18 Uhr und Dienstagabend 19:20 Uhr beschädigte ein Verkehrsteilnehmer einen in der Beinsteiner Straße geparkten VW und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230711 - 0812 Frankfurt - Bockenheim: Trickbetrug - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots) - (lo) Eine 72-jährige Frau erhielt gestern, Montag, den 11.07.2023, einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der sie in ein Gespräch verwickelte. In der Folge gelang es den Unbekannten Tätern mit der Betrugsmasche des sogenannten "Schockanrufs" Bargeld und Wertgegenstände in Höhe von rund 50.000 Euro zu erbeuten. Die Geschädigte erhielt ...
mehrPOL-KB: Bad Wildungen - Alkoholisierter Autofahrer versucht vergeblich vor Polizeikontrolle zu flüchten und der Polizei "falsches" Urin unterzujubeln
Korbach (ots) - Am Sonntagabend versuchte ein 33-Jähriger sich einer Polizeikontrolle in Bad Wildungen zu entziehen. Dies gelang ihm nicht. Wie ein Atemalkoholtest ergab, stand er unter Alkoholeinfluss. Da auch der Verdacht auf Drogenkonsum bestand, sollte er einen freiwilligen Urintest machen. Dabei versuchte er, ...
mehrPOL-WAF: Beckum. Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unversicherten Roller gefahren
Warendorf (ots) - Am Sonntag, 9.7.2023, 19.45 Uhr kontrollierten Polizisten einen Rollerfahrer auf der Elisabethstraße in Beckum. Es stellte sich heraus, dass der 45-Jährige unter Drogeneinfluss stand, der Roller nicht versichert ist und der Beckumer keinen Führerschein besitzt. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 09.07.2023 + Polizei zieht nach vier Tagen vorläufiges Resümee + 26 Polizeibeamte verletzt + 131 Personen ins Gewahrsam genommen + 125 Strafverfahren eingeleitet
Gießen (ots) - Polizei zieht nach vier Tagen vorläufiges Resümee + 26 Polizeibeamte verletzt + 131 Personen ins Gewahrsam genommen + 125 Strafverfahren eingeleitet Das Polizeipräsidium Mittelhessen hat nach der herausfordernden und dynamischen Einsatzlage aufgrund einer in den Hessenhallen ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Einbruch in Schule +++ Diebe am Werk +++ E-Scooter Fahrer macht fast alles falsch +++ Mögliche Betrüger aufgefallen - Polizei sucht Zeugen +++
Limburg (ots) - Pressemitteilungen der Polizei für den Kreis Limburg-Weilburg 1. Einbruch in Schule, Limburg, Gartenstraße, Donnerstag, 06.07.2023, 03:35 Uhr (wie) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind bisher Unbekannte in eine Schulgebäude in Limburg eingebrochen. Die Einbrecher betraten im Schutze der ...
mehrPOL-HL: OH-Eutin / Aktuelle Warnung vor Betrugsmasche falscher Polizeibeamter
Lübeck (ots) - Seit Montag (03.07.) kommt es im Stadtgebiet Eutin zu einer Häufung betrügerischer Anrufe durch falsche Polizisten, die vorgeben, eine Einbrecherbande festgenommen zu haben. Während der Festnahme seien Notizen aufgefunden worden, die darauf schließen lassen, dass die Tatverdächtigen Kenntnis über die finanzielle Situation des Angerufenen hätten. ...
mehrPOL-LWL: Falsche Polizisten stahlen 20.000 Euro Bargeld aus Wohnung
Parchim (ots) - In Parchim haben zwei falsche Polizisten am Donnerstagnachmittag 20.000 Euro Bargeld aus der Wohnung einer Frau gestohlen. Die beiden in zivil gekleideten Täter hatten zuvor an der Wohnungstür der 83-Jährigen geklingelt und sich als Polizisten ausgegeben. Dabei sollen sie dem Opfer ein ausweisähnliches Dokument als Legitimation gezeigt haben. Mit ...
mehrPOL-HH: 230706-3. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der Kontrollmaßnahmen im Juni und Ausblick auf die Schwerpunkte im Juli
mehrPOL-GE: Fahrkartenkontrolle endet mit Angriff auf Polizeibeamte
Gelsenkirchen (ots) - Eine Streife der Polizei fuhr am Mittwochvormittag 5. Juli 2023, wegen einer Personalienfeststellung zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) im Ortsteil Gelsenkirchen Altstadt. Ein 17-jähriger Gelsenkirchener hatte keine Fahrkarte und wies sich bei der einer Fahrkartenkontrolleurin mit falschen Personaldaten aus. Als die Polizeibeamten am ZOB erschienen, unternahm der 17-Jährige einen Fluchtversuch, ...
mehr
POL-K: 230705-3-K Polizei vollstreckt Haftbefehl nach räuberischem Diebstahl in Wohnung zweier Senioren - Festnahme
Köln (ots) - Polizisten haben am Dienstagmittag (4. Juli) in der Berliner Straße in Köln-Mülheim einen Haftbefehl gegen einen mutmaßlichen Trickdieb (24) vollstreckt. Die Ermittler stellten bei der Durchsuchung der Wohnung mehrere tausend Euro Bargeld und Handys sicher. Dem 24-Jährigen wird vorgeworfen, sich ...
mehrPOL-LWL: Falsche Polizisten, falsche Bankmitarbeiter und WhatsApp-Betrüger - 257 angezeigte Betrugsdelikte im ersten Halbjahr 2023
Ludwigslust-Parchim (ots) - Polizei warnt vor professionellen Betrugsmethoden Insgesamt 257 Trickbetrügereien am Telefon oder über Messengerdienste sind der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim im ersten Halbjahr 2023 gemeldet worden. Im Laufe des vergangenen Jahres hatte die Polizei von Anfang Januar bis Ende ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Falsche Polizeibeamte, gefährliches Verhalten im Straßenverkehr,
Aalen (ots) - Winnenden: Gefährliches Verhalten im Straßenverkehr Am Dienstagabend gegen 21 Uhr meldete ein Zeuge vier Fahrer von Motorrädern, welche sich im Bereich der Waiblinger Straße verkehrswidrig verhielten. Zunächst überholten die Biker gefährlich auf der Waiblinger Straße, der Brückenstraße und fuhren anschließend in die Max-Eyth-Straße ein. In der ...
mehrPOL-BN: Alfter/Bad Honnef/Bonn: Telefonbetrüger erbeuteten Zehntausende Euro
Alfter, Bad Honnef, Bonn (ots) - Telefonbetrüger haben in den vergangenen Tagen erneut durch sogenannte Schockanrufe oder als falsche Polizisten Bargeld, Schmuck und Münzen im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Bereits am Freitag (30.06.2023) hatte eine 83-jährige Frau in Bad Honnef Bargeld und Gold im Gesamtwert von rund 50.000,- Euro an einen unbekannten ...
mehrPOL-MG: Trickbetrug |80-Jähriger wird Opfer von "falschen Polizisten"
Mönchengladbach (ots) - Ein 80-jähriger Mann aus Mönchengladbach Lürrip ist am Montag, 3.7.2023 Opfer von Trickbetrügern geworden, die nach der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" vorgingen. Die Betrüger erbeuteten einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Der Senior hatte ab 11 Uhr mehrere Telefonanrufe eines angeblichen Kriminalbeamten der Mönchengladbacher ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0403 --Polizei warnt vor Schockanrufen und sucht Zeugen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Gröpelingen, OT Gröpelingen, Marienwerderstraße Zeit: 03.07.2023, 17:00 Uhr Die Polizei Bremen warnt weiter vor Schockanrufen. Kriminelle gaben sich erneut am Telefon als Polizisten und Verwandte aus und versuchten an Geld von einer Seniorin zu gelangen. Als Druckmittel diente der Vorwand, dass ein naher Angehöriger einen schweren ...
mehr